

Im Rahmen des Themenunterrichts können Kinder aus einem vielfältigen und vielseitigen Angebot auswählen.
Es handelt sich hierbei um Themenangebote, die primär auf die allgemeine Bildung sowie die Förderung sozialer Kompetenzen abzielen.
Ziel ist es die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder zu entdecken und zu vertiefen.
Den Themenunterricht sehen wir als Chance für ein positives Freizeitverhalten. Darüber hinaus sollen die im Pflichtunterricht erworbenen Kompetenzen vertieft und gefördert werden.
Der Themenunterricht wird von pädagogischen Fachkräften und den Lehrkräften angeboten.
Als gewünschtes Ziel ist es, mit den Kindern anhand des Unterrichts ein Portfolio zu entwickeln, in welchem sie ihre gelernten Fähigkeiten und Fertigkeiten präsentieren können.
Die Themenangebote können den folgenden Bereichen zugeordnet werden:

Jeden Montag und Mittwoch findet ein Themenangebot von Gemeinschaftserlebnis Sport für alle Klassenstufen statt.

Das haben wir die letzten Wochen im Themenunterricht gemacht:
1) Gemeinsam mit unseren Kindern aus der Klassenstufe 3 haben wir uns, passend zu der Jahreszeit, rhythmisch mit Musik in das Themenangebot gezaubert.
Wir hatten eine Menge Spaß an der Musik und haben uns mit dem Cup Song in den Herbst und dessen Stimmung hineinzaubern lassen.
2) Bunt und fröhlich geht es heute bei uns im Themenunterricht zu. Gemeinsam sind wir auf unsere Gespenster gespannt.
3) Da wir neulich im Themenunterricht so viel Freude an unseren bunten Gespenstern hatten, haben wir beschlossen, dass sie Gesellschaft bekommen. Mit Pfeifenputzern wurden bunte Gespenster erstellt.
4) Passend zum Thema Herbst haben wir uns für den Themenunterricht den Igel ausgesucht und mit viel Freude viele bunte Igel in schönen Herbstfarben für das Fenster gezaubert.

Gemeinschaftserlebnis Sport (GES) ist jetzt auch am Standort Mönchfeld.
Jeden Mittwochnachmittag findet im Rahmen des Themenunterrichts ein Sportangebot für Kinder aus den Klassenstufen 2&3 statt.

Jeden Dienstag besucht eine Gruppe mit Kindern aus Klassenstufe 3&4 im Themenunterricht die Jugendfarm Freiberg/Rot.