Wenn Kinder etwas mitbringen
Der Ganztag übernimmt keine Verantwortung für mitgebrachtes Spielzeug, Fußballkarten, Roller, für Smartphones oder andere Geräte.
Telefonanrufe im Ganztag
Bitte informieren Sie uns frühzeitig schriftlich über Änderungen oder rufen Sie uns bis 11 Uhr an. Soweit wie möglich möchten wir für Sie gut und flexibel erreichbar sein. Da wir kein Sekretariat haben, sind wir allerdings manchmal auch nicht so gut erreichbar. Dafür bitten wir um Verständnis.
Wenn Sie uns Lebensmittel bringen
Sie als Eltern dürfen von uns erwarten, dass wir die Richtlinien zur Lebensmittelhygiene einhalten. Wir tragen mit Verantwortung dafür, dass die Kinder nur hygienisch unbedenkliches Essen bekommen. Im Rahmen dieser Verantwortung tragen wir auch Sorge dafür, dass Essen, das von Eltern eingekauft wurde, für Kinder hygienisch unbedenklich ist. Darum bitten wir Sie um Kenntnisnahme folgender Regelungen:
Speisen, die aus rohen Eiern, Rohmilch, Mett und Tartar hergestellt sind, dürfen nicht von Eltern in das Schülerhaus gebracht werden. Ebenso nehmen wir kein Eis, Sahnetorten und Speisen an, die Alkohol enthalten.
Die Erzieherinnen haben die Aufgabe, mitgebrachte Lebensmittel auf die hygienische Unbedenklichkeit zu überprüfen. Ggf. müssen sie mitgebrachte Speisen zurückweisen.
Beschwerden
Für uns sind Beschwerden eine Möglichkeit, unser Angebot zu verbessern. Wenn es mal schwierig sein sollte, sprechen Sie bitte als erstes die beteiligte/n Person/en direkt an. Sollte dies nicht möglich sein, dann steht Ihnen die Teamleitung zur Verfügung. Grundsätzlich ist uns dabei wichtig, dass diese Gespräche in einer ruhigen, sachlichen und lösungsorientierten Atmosphäre stattfinden.