Wir - Julius, Carmen, Maxi und Sabrina - dachten uns, wenn wir euch schon nicht persönlich sehen und miteinander spielen und Spaß haben können, so müssen wir halt auf andere Art und Weise Kontakt zueinander halten. So entstand die Idee für diese Zeitung.
Der Name „HeHo - Zeitung“ hat einen ganz bestimmten Hintergrund. Na, kommt jemand von euch vielleicht schon darauf, was er zu bedeuten hat? Hier ein kleiner Tipp: es hat mit dem Namen unserer Schule zu tun. Für alle, die die Herkunft des Namens noch nicht entdeckt haben, kommt nun die Auflösung.
„He“ steht für „Herbert“ und „Ho“ steht für „Hoover“. Cool, oder?! Gefällt euch der Name?
Die Zeitung ist dazu da, Kontakt zu allen halten zu können. So bist du nicht alleine. Sie darf gerne mit vielen neuen Ideen gegen Langeweile gefüllt werden, mit wunderschönen Bildern oder persönlichen Briefen ergänzt werden. Vielleicht entdeckst du hierbei auch neue Talente! Wichtig ist uns dabei, dass wir in den Stadtteilen Freiberg und Mönchfeld zusammenhalten, uns gegenseitig unterstützen und helfen. Da wir alle das zur Zeit nicht persönlich auf Straßen, Spielplätzen, Schulhöfen oder mit Besuchen tun dürfen, versuchen wir es mal anders. Über die HeHo-Zeitung kann miteinander Kontakt gehalten und gequatscht werden, ohne die Regeln der Regierung zu brechen. Wir sind ganz nah beieinander, obwohl jeder in seiner eigenen Familie ist.